Startschuss für den Bau des Umspannwerks in Osterbrock

Die ENOVA Power GmbH hat mit dem Bau des Umspannwerks in Osterbrock begonnen – einem zentralen Bestandteil des Repowering-Projekts im Windpark Meppen, der ab Mai 2026 rund 46.500 Drei-Personen-Haushalte mit grünem Strom versorgen soll.

Mitte Oktober wurde für das neue Umspannwerk, das etwa einen Kilometer vom Windpark Meppen entfernt liegt, die Baugenehmigung erteilt. Nach der erfolgreichen Erschließung des Baugeländes durch die Firma Oehm in den vergangenen Wochen, übernimmt nun die WT Energiesysteme GmbH aus Riesa die Errichtung des Umspannwerks. Der neue Transformator, der als Herzstück der Anlage fungiert, wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres angeliefert, so dass das Umspannwerk im März 2025 in Betrieb genommen werden kann.

„Das Repowering des Windparks Meppen ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Energieversorgung in der Region. Umso mehr freuen wir uns, dass das Projekt planmäßig voranschreitet und wir mit dem Bau des Umspannwerkes einen weiteren Meilenstein erreicht haben“, so David Szilagyi, Teamleiter Baumanagement bei ENOVA.

Im Rahmen des Projektes werden 14 alte Windenergieanlagen durch neun moderne Vestas-Anlagen vom Typ V172-7.2 ersetzt. Mit einer Gesamtleistung von 64,8 MW zählt das Repowering-Projekt aktuell zu den größten in ganz Niedersachsen.